Kameradschaftsabend - wieder ein gelungenes Fest
Am 22.11.2019 fand der traditionelle Kameradschaftsabend in der Mehrzweckhalle statt. Der Vorsitzende Helmut Morjan begrüßte 100 Mitglieder zu der Feierstunde und bedankte sich bei alle Mitglieder, Übungsleitern und Vorstandsmitglieder für ein Jahr guter Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank galt den beiden Abteilungen Gymnastik Frauen und Männer für die Ausrichtung. Beide Abteilungen hatten sich sehr viel Mühe bei der Ausrichtung gegeben und mit dem bekannten Spiel "Die Montagsmaler" das Programm aufgelockert. Die ausgewählten Kandidaten haben dabei hervorragende Bilder mit dem Overheadprojektor an die Wand gemalt. Einige waren schon kunstverdächtig.
Die beiden Festorganisatoren haben auch in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Buffet zusammengestellt, dass allerseits Anklang fand.
Neben den Feierlichkeiten wurden auch Urkunden und besondere Ehrungen vorgenommen. So wurden die Lauf- / Walking Urkunden und auch die Sportabzeichen verliehen. Daneben wurden auch die Mitglieder für 25; 40; 50; 60 und 70 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Walking: 1Std: Christel Spelten; Edeltraud Morjan; Inge Kopka; Erika Bar, Heike Caspers und Gerda Hoof
2 Std: Monika Kämpfer; Agnes Halcour und Hugo Kremers
Laufen: 1Std: Birgit Lamée
2 Std: Hendrik Morjan und Jens Landmesser
Sportabzeichen: Nils Alexander Gold (5. Prüfung); Iris Wilms Gold (17. Prüfung); Irmgard Esser Gold (21. Prüfung); Helmut Morjan Gold (44. Prüfung) und Horst Hoof Gold (47. Prüfung)
Ehrungen 40 Jahre Mitglied: Bernhard Henkel; Roland Hermanns; Wilhelm Jansen; Heinz Kamp; Jörn Kamp; Gudrun Moulen;Jörg Müller; Bärbel Nagel; Harald Peltzer; Thomas Pinter; Rüdiger Quack und Achim Röhlen
Ehrungen 50 Jahre Mitglied: Rosemarie Friedrichs; Helma Henkel; Irene Horn; Sepp Jäger und Karin Pinter
Ehrungen 60 Jahre Mitglied: Marliese Engels; Dieter Horn; Willy Kamphausen und Peter Wilms
Ehrungen 70 Jahre Mitglied: Christel Spelten
Nach diesen Ehrungen nahm der Vorsitzende noch eine besondere Ehrung vor, er bedankte sich bei Hans Hermann Morjan, der im Jahre 2002 die Gymnastikabtgeilung Männer ins Leben gerufen hatte und nunmehr sowohl die Abteilungsleiter- als auch Übungsleitertätigkeit in die Hände von Rolf Weyermanns legte, mit einem Präsent für die hervorragende Leistung.
WP für den Vorstand
Übergabe der neuen Gymnastikhalle
Im Rahmen des 95-jährigen Vereinsbestehens wird der Neu bzw- Anbau an der Turnhalle Schwanenberg, die Gymnastikhalle am 04. Oktober 2019 zur Nutzung übergeben.
Ergebnis der Mitgliederversammlung
Der Vorsitzende Helmut Morjan konnte am Freitag abend 49 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Er bedankte sich bei den Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit. In seiner Ansprache betonte er, dass der Vorstand weiter bemüht sein wird, junge Mitglieder an die Vorstandsarbeit heranzuführen, denn nur so kann der Verein weiterhin bestehen.
Neben den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Der Ehrenvorsitzende Hans Hermann Morjan führte die Wahl des ersten Vorsitzenden durch. Helmut Morjan wurde einstimmig wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dieser führte danach die restlichen Wahlen durch. Es wurde Gero Roessink zum 3. Vorsitzenden; Wilhelm Pinter zum 1. Geschäftsführer; Kerstin Müller zur 1. Kassiererin; Ulla Schrage zur Festorganisatorin gewählt worden. Bereits 2018 hatte der 2. Vorsitzende Heinz Kamphausen erklärt, dass er sein Amt nur noch 1 Jahr durchführen wolle. Daher wurde Jens Landmesser kommissarrisch bis zur Wahl in 2020 als 2. Vorsitzendere gewählt. Durch diesen Wechsel vom Beisitzer zum Vorsitzenden musste der Beisitzerposten neu besetzt werden. Zur Verstärkung des Vorstandes wurde zwei neu Beisitzer gewählt, die bereits viele Jahre Vorstandsarbeit als Jugendleiter / in absolviert hatten. So klonnten Katrin Röthel und Sebastian Schrage für diese Beisitzerposten gefunden werden. Die Abteilungsleiter wurden in den Abteilungen gewählt (Veränderungen siehe unten) und auch der Jugendvorstand wurden auf dem Jugendtag (siehe unten) neu gewählt.
Aufgrund der gesetzlichen Veränderungen im Datenschutz wurde Heinz Kamphausen zum Datenschutzbeauftragten gewählt.
Als Kassenprüfer für den ausscheidenden Tobias Schiekel wurden 3 Vorschläge gemacht; Nils Alexander; Lisa Hanraths und Gerrit Morjan; die Wahl gewann Nils Alexander.
Der Vorsitzende kann weiterhin mit einem bewährten Team arbeiten. Nach den Wahlen ergibt sich nunmehr folgender Vorstand:
1. Vorsitzender Helmut Morjan
2. Vorsitzender Jens Landmesser
3. Vorsitzender Gero Roessink
1. Geschäftsführer Wilhelm Pinter
2. Geschäftsführer Gudrun Moulen
1. Kassierer Kerstin Müller
2. Kassierer Johann SChrage
1. Festorganisator Ulla Schrage
2. Festorganisator Günter Peters
1. Beisitzer Katrin Röthel
2. Beisitzer Sven Landmesser
3. Beisitzer Sebastian Schrage
Abteilungsleiter
Aerobic, Gymnastik Frauen: Birte Deckers - Heike Caspers
Badminton: Marcus Königs - Tim Enger
Gymnastik Männer: Hans Hermann Morjan - Rolf Weyermanns
Jedermann: Stefan Kohlen - Carsten Göbels
Mutter und Kind: Martina Hammer - Nina Hammer
Lauftreff: Jens Landmesser - Wolfgang Bergert
Tischtennis: Jörg Müller - Dennis Hermanns
Turnen Männl.: Tobias Schiekel - Nils Alexander
Turnen Weibl.: Valentine Roessink - Katrin Röthel
Turnspiele: Hans Dieter Banken - Steffen Morjan
Volleyball: Marcus Königs - Stefan Kohlen
Jugendvorstand
Jugendleiterin: Pia Caspers
Jugendleiter: Hendrik Morjan
FW Turnen weibl.: Lisa Hanraths
FW Turnen männl.: Nils Alexander
FWTurnspiele: Sebastian Jäger
FW Volleyball: Hannah Wilms
FW Tischtennis/ Badminton: Gerrit Roessink
Jgdvertr.Turnen weibl.: Marie Eigelshoven
Turnen männl.: Valentine Roessink
Turnspiele: Niklas Moulen
Volleyball: Anne Goebels
Tischtennis/Badminton: Matthias Jäger
WP
Für den Vorstand