Verein
Corona Hinweise - aktuell für Dezember
Seitens der Politik wurde ja gestern bzw. heute vereinbart, den Lockdown light bis zum 10 Januar 2021 zu verlängern. Die Länder haben dies übernommen und auch die Städte werden diese Vereinbarungen 1:1 umsetzen.
Seitens der Stadt wird erklärt, dass die Sperrungen der Hallen für den Vereinssport auch bis zu diesem Datum gelten. Die Sperrung der Hallen gilt auch an den Feiertagen Weihnachten und Neu Jahr, so die Stadt. Die Besuchserleichterungen führen nicht automatisch zu einer Öffnung der Hallen an diesen Tagen.
Daher ruht weiterhin unser Sportbetrieb in den Hallen.
Ausleihe von Sportgeräten
Hallo liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden
In Zeiten von Corona wollen auch wir flexibel bleiben. Wir haben im Vorstand beschlossen, für die Zeit der Schließung der Sporthallen (voraussichtlich bis 30.11.2020) allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen.
Alle Mitglieder können in dieser Zeit Kleinstsportgeräte (z.H. Hanteln, Bänder, Gymn. Bänder, Faszienrollen, Springseile etc.) leihweise zur Verfügung gestellt bekommen, um zu Hause damit Sport zu betreiben.
Will heißen: Valentine Roessink gibt diese Sportgeräte ab sofort nach Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich direkt bei ihr, leihweise heraus.
Jedes Mitglied bescheinigt den Empfang und verpflichtet sich, diese bis zum 30.11.2020 wieder an sie zurückzugeben, sowie pfleglich und ordnungsgemäß damit umzugehen. Im Falle der Beschädigung / Verlustes / starker Verunreinigung ist Ersatz / Reinigung erforderlich.
Wir alle hoffen, dass es im Dezember in irgendeiner Form weitergeht – wir werden euch informieren.
Bis dahin bleibt alle gesund
Corona Hinweise - aktuell für November
Aufgrund der Entwicklungen in der Pandemie werden die Sporthallen ab Montag 2.11.2020 für vorerst den Zeitraum bis Ende November für alle Sportaktivitäten gesperrt.
Individualsport ist aber weiterhin möglich, d.h. alleine oder max. 2 Personen aus verschiedenen Haushalten dürfen sich draussen zu Sportaktivitäten (Laufen, Gehen, Walken, Fahrradfahren) treffen. Auch dabei sind die Hygiene und Abstandsregelungen zu beachten.
Die Übungsleiter werden gebeten- soweit nicht bereits auf anderem Wege erfolgt - , die Teilnehmer in den Abteilungen zu informieren.
Die Stadt bzw. der Verein wird entsprechende Aushänge in den Hallen anbringen.
Alles andere -Treffen mit mehr als 2 fremden Personen – wird nicht zugelassen und auch vom Verein nicht akzeptiert. Diese Aktivitäten gehen voll zu Lasten der Privatpersonen.
Sobald dem Verein Veränderungen bekanntgegeben werden, erfolgt eine sofortige Unterrichtung an die Abteilungen. Wir wissen derzeit nicht ob und in welchem Umfang eine Lockerung ab Dezember zu erwarten ist.
Bleibt gesund.
Kameradschaftsabend
Erkelenz, im September 2020
Liebe Mitglieder des Turnverein 1924 Schwanenberg e.V.,
das Jahr 2020 ist für uns alle schwer. Die Corona-Krise trifft uns alle und geht auch nicht spurlos an unserem Vereinsleben vorbei.
Nach langen Überlegungen und Abwägen im Vorstand mussten wir uns schweren Herzens dazu entschließen, unseren diesjährigen Kameradschaftsabend 2020 abzusagen.
Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer, zumal wir in der Vergangenheit doch so manchen schönen Abend mit Ihnen zusammen verbringen konnten. Aber wir als Verein müssen mit gutem Beispiel vorne weg gehen.
Unter den Coronabedingungen (Hygiene- und Abstandsregelungen) wäre ein Abhalten des Kameradschaftsabends nicht verantwortungsvoll und auch nicht zu stemmen.
Wir hoffen natürlich, dass sich das Jahr 2021 anders gestalten wird und wir dort wieder zu gewohnter Normalität zurückkehren können.
Zur Zeit denken wir über alternative Veranstaltungen nach und wünschen uns, dass wir uns alle gesund wieder im Jahr 2021 treffen können.
Mit sportlichen Gruß
Wilhelm Pinter
Geschäftsführer